Die Italiener unter euch werden dieses Rezept sicher als eine Vergewaltigung traditioneller Pastakultur ansehen. Koriander-Hasser werden ebenfalls naserümpfend Reißaus nehmen.
Ich muss gestehen: ich bin großer Koriander-Liebhaber finde dieses Rezept einfach zu lecker, um es euch vorzuenthalten. Entstanden ist es relativ spontan im Rahmen einer heimischen Resteverwertung. Zusätzlich zu den Zutaten einer klassischen Sauce Arrabiata wurden unser restliches Gemüse sowie Kräuter darin verarbeitet. Herausgekommen ist ein himmlisch gut schmeckendes Gericht. Probiert es unbedingt aus!
Zutaten
- 500g Dinkelvollkorn-Nudeln
- 2 Dosen geschälte und gehackte Tomaten
- 4 EL Tomatenmark
- 1 rote Zwiebel, fein gehackt
- 2 Zehen Knoblauch, geschält und fein gehackt
- 5 EL hochwertiges Olivenöl
- 1/4 TL Chili (je nach Geschmack, wer empfindlich auf Schärfe reagiert nimmt entsprechend weniger)
- 2 Handvoll Baby-Blattspinat
- 2 Möhren, fein gewürfelt
- 8 Stängel Petersilie, fein gehackt
- 1 Bund Koriander, fein gehackt
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
- Das Olivenöl im einem Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Chili und Tomatenmark darin kurz anbraten.
- Die Tomaten zusammen mit den Möhren sowie etwas Wasser hinzugeben
- mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze für ca. 15 Min einkochen lassen.
- den Baby-Blattspinat sowie die Petersilie dazugeben, kurz köcheln lassen, bis der Spinat zusammenfällt.
- Die Sauce auf die Nudeln geben und abschließend großzügig mit Koriander garnieren.
- Wer mag, kann zudem noch etwas Käse darübergeben.