Werbung
Training

Die TIME2TRI Winter Challenge 2024/2025 ist Geschichte – und was für eine!

Lesezeit: 4 Minuten
Werbung: Nutze den Gutschein-Code TIME2TRI spare 10% *

Vom 1. November 2024 bis zum 31. März 2025 wurde zum dritten Mal in Folge um die Krone des Winters gekämpft. Fünf Monate voller Dunkelheit, eisiger Temperaturen, Schweiß, Tränen – und vor allem unglaublicher Willensstärke – liegen hinter uns.

Nie zuvor haben sich so viele Athletinnen und Athleten dieser Herausforderung gestellt. Und nie zuvor wurde so hart trainiert: Rekordverdächtige Trainingsstunden und Punkte machen diese Winter Challenge zur erfolgreichsten aller Zeiten.

Wir blicken mit Stolz zurück und zeigen, was ihr alles geleistet habt!

Der Gesamtsieger

Mit insgesamt 1.460 Punkten und einem Umfang von 476:43 Trainingsstunden holte sich Hauke Schmidt die Krone des Winters! Er hat damit im Schnitt 95 Stunden pro Monat trainiert. Das sind jedoch nur die Trainingsstunden, die auch mit Punkten belohnt wurden, insgesamt hat er 484:35 Stunden trainiert.

Hauke darf sich damit über einen Freistart bei einem TriathlonD-Event seiner Wahl freuen! Zur Auswahl stehen für ihn:

Hauke Schmidt sichert sich die Krone des Winters 2024/2025

Zweiter Platz

Auf dem zweiten Platz landet mit 1.351 Punkten und einem Trainingsumfang von 395 Stunden Frank Brandl. Er trainierte damit im Schnitt 79 Stunden pro Monat.

Frank Brandl sichert sich den 2. Platz Gesamt

Dritter Platz

Mit 1.061 Punkten und einem Trainingsumfang von 310 Stunden landet Bruno Stutz.

Bruno Stutz sichert sich den 3. Platz Gesamt

Die Monatssieger

Es werden nicht nur die Gesamtsieger gekührt, sondern es gibt jeden Monat auch einen Monatssieger.

  • November 2024: Alexander Koerfer mit 278 Punkten und 73 Trainingsstunden
  • Dezember 2024: Frank Brandl mit 303 Punkten und 89 Trainingsstunden
  • Januar 2025: Frank Brandl mit 299 Punkten und 85 Trainingsstunden
  • Februar 2025: Hauke Schmidt mit 307 Punkten und 105 Trainingsstunden
  • März 2025: Ute Haferkorn mit 359 Punkten und 116 Trainingsstunden
22.145
Anzahl Aktivitäten (Gesamt)
19.284 Std
Dauer (Gesamt)
ø 52:15 Min
Dauer einer Aktivität (Gesamt)
 
17.753
Anzahl Aktivitäten (mit Punkten)
18.338 Std
Dauer Gesamt (mit Punkten)
ø 49:41 Min
Dauer einer Aktivität (mit Punkten)
 
Die Gesamtpunkte
 
Im Laufe der Challenge konnten über die Monate hinweg diese Gesamtpunkte von allen Teilnehmern zusammen erreicht werden.
57.518
53.973 Punkte (ohne Extrapunkte)

Punkteverteilung nach Monaten

So haben sich alle Punkte auf die jeweiligen Monate verteilt. Der März war damit der trainingsintensivste mit über 4.500 Trainingsstunden und 14.300 Punkten. Zum Vergleich, im Vorjahr war der stärkste Monat ebenfalls der März mit über 2.600 Trainingsstunden und 8.400 Punkten.

Nov 2024
9.717 Pkte
3.170:21 Std
Dez 2024
9.295 Pkte
3.099:38 Std
Jan 2025
11.871 Pkte
 3.942:33 Std
Feb 2025
11.186 Pkte
3.665:59 Std
Mär 2025
14.333 Pkte
4.542:49 Std

Verteilung der Sportarten

Diese Sportarten wurden während der Challenge mit Punkten belohnt. Angezeigt werden nur Sportarten, mit mind. 1% Anteil.

 
 
Radfahren
5.994:45 Std
(22.158 Pkte)
 
 
 
Laufen
4.984:34 Std
(17.683 Pkte)
 
 
 
Schwimmen
2.305:22 Std
(8.104 Pkte)
 
 
 
Athletik
2.103:20 Std
(3.299 Pkte)
 
 
 
Wandern
1.528:46 Std
(1.133 Pkte)
 
 
 
Yoga
511:21 Std
(722 Pkte)
 
 
 
Sonstiges
659:55 Std
(547 Pkte)
 
 
 
Skilanglauf
115:45 Std
(436 Pkte)
 

Nach der Challenge ist vor der Challenge!

Wir hoffen, euch hat die Winter Challenge gefallen und sie konnte ein wenig Licht in die dunkle Jahreszeit bringen. Jetzt heißt es: durchatmen, regenerieren – und den Frühling genießen! Die Wettkampfsaison steht in den Startlöchern, und wir sind gespannt, wohin euch eure Form über den Sommer tragen wird.

Aber eines ist sicher: Im November 2025 sehen wir uns wieder – wenn der Kampf um die Krone des Winters in die vierte Runde geht!

Ein großes Dankeschön geht an TriathlonD-Events für das Sponsoring des Startplatzes für unseren Gesamtsieger – großartige Unterstützung für großartige Leistungen!

Teilt euer Feedback, eure Erfahrungen und Anregungen gerne mit uns in der Winter Challenge Community – zu finden in der TIME2TRI Athlete App für iOS und Android.

Alle weiteren Infos rund um die Winter Challenge findet ihr wie immer auf unserer Website.

Die mit * ge- kennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkos- ten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

Soeren von TIME2TRI
CEO & Founder @ TIME2TRI
Wenn einer TIME2TRI als "sein Baby" bezeichnen darf, dann ist es Soeren. Ohne seine Abschlussarbeit wäre die Software nur ein Luftschloss. Seine Liebe zum Detail spiegelt sich auch in TIME2TRI wider. Sportlich geht "Daddy" mit Begeisterung an seine Grenzen und darüber hinaus. Privat ist Soeren schnell für gute Ideen zu begeistern. Nur wenn ihm jemand das MacBook wegnehmen möchte, ist bei ihm Schluss mit lustig - darüber kann er noch weniger lachen als über Neoverbot ...

Verwandte Artikel

Entdecke weitere Beiträge, die zu diesem Artikel passen.

Nach oben
Dunkles Design

Es ist bereits spät am Abend, möchtest du vielleicht das dunkle Design aktivieren?

Im Fußbereich der Seite kannst du das Design bei Bedarf wieder zurücksetzen.

Aktivieren