
Der Bewegungsablauf sowie die Atemfrequenz ist neben der Wasserlage, Armzug und Beinschlag ebenfalls ein sehr wichtiger Bestandteil. Erfahre mehr zur richtigen Atmung, vor allem auch im Freiwasser.
Weiterlesen »Ein guter Trainer stellt sich auf den Athleten ein - nicht der Athlet auf den Trainer!" unter diesem Motto hat Marco seit 2015 bereits über 1.500 Athleten europaweit und in Russland erfolgreich trainiert. Mit weniger Kraftaufwand und durch gezielte Technik-Umstellungen hilft Marco seinen Schützlingen vor allem im Wasser dabei, sich nachweislich zeitlich zu verbessern. Als ehemaliger Triathlet und Langstreckenschwimmer ist Marco heute als ausgebildeter Schwimmtrainer aktiv. Seine Camps werden von Einsteigern, Agegroupern bis hin zu Weltmeistern wiederkehrend und erfolgreich besucht. Zudem ist Marco Schwimtrainer am Leistungsstützpunkt Wolgaliga der russischen Föderation.
Der Bewegungsablauf sowie die Atemfrequenz ist neben der Wasserlage, Armzug und Beinschlag ebenfalls ein sehr wichtiger Bestandteil. Erfahre mehr zur richtigen Atmung, vor allem auch im Freiwasser.
Weiterlesen »Welcher Schwimmstil eignet sich eigentlich für Triathleten? Eine Frage, die nicht pauschal beantwortet werden kann. Aber es gibt Kraultechnikbasics, die dennoch jeder Triathlet berücksichtigen sollten.
Weiterlesen »Coach Marco weiß, worauf es beim Schwimmtraining ankommt. Seine Meinung: statt Techniktraining sollten Triathleten verstärkt auf Korrekturtraining setzen.
Weiterlesen »Es ist bereits spät am Abend, möchtest du vielleicht das dunkle Design aktivieren?
Im Fußbereich der Seite kannst du das Design bei Bedarf wieder zurücksetzen.
Aktivieren