
Hyperkyphose - klingt fies, ist es auch. Hinter diesem Begriff verbirgt sich etwas, was immer mehr Bürohengsten und Schreibtischtätern zum Verhängnis wird: der Rundrücken.
Weiterlesen »Hyperkyphose - klingt fies, ist es auch. Hinter diesem Begriff verbirgt sich etwas, was immer mehr Bürohengsten und Schreibtischtätern zum Verhängnis wird: der Rundrücken.
Weiterlesen »Nun gibt es Zuwachs in der sportboXX Familie: die sportboXX Blackroll Edition - das Kartenspiel rund um das Training mit der Faszienrolle
Weiterlesen »Nach Teil 1 und 2, in denen ihr viele Aufwärm - Übungen und Übungen zum Core-Training mit dem TRX Suspension Trainer finden könnt, enthält der letzte Teil des Übungsprogramms Kraftübungen.
Weiterlesen »Die Übungen zum Core Training haben das Ziel der allgemeinen Rumpfkräftigung. Der "Core" stellt die Körpermitte dar, sprich Bauch-, Hüft-, und Rückenmuskulatur.
Weiterlesen »Oft wird einfach der Überbegriff "Technikübung" verwendet, doch es gibt eindeutige Unterschiede, die sich hauptsächlich darin wiederspiegeln, was durch die einzelne Übung trainiert wird.
Weiterlesen »Ein gutes Trainingsequipment für Kraft- und Stabilisationstraining, ist der TRX Suspension Trainer. Wir zeigen euch die wichtigsten Übungen.
Weiterlesen »Der Begriff Yoga stammt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie anspannen, zusammenbinden, anschirren. Die Geschic
Weiterlesen »Der Hersteller blackroll-orange ist durch sein gleichnamiges Produkt, die "blackroll-orange" bekannt gewor
Weiterlesen »Es ist nicht zu übersehen: der Sommer ist endlich da! Die Tage sind wieder länger, die Temperaturen milder perfekte Voraussetzungen für ausgedehnte Trainingseinheiten im Freien!
Weiterlesen »Athletiktraining ist wichtig, wird aber häufig vernachlässigt, wobei der häufigste Grund "Zeitmangel" ist. Das Tabata-Training schafft hier Abhilfe. Es wurde 1996 in einer Studie vo
Weiterlesen »Die positiven Effekte eines Athletiktrainings auf Ausdauersportarten wie Triathlon, Radfahren oder Langstreckenlauf wurden zudem in zahlreichen wissenschaftlichen Studien belegt.
Weiterlesen »Wer in seinem Training neue Reize setzten möchte, kann die folgende Kombination von Übungen testen.
Weiterlesen »Es ist bereits spät am Abend, möchtest du vielleicht das dunkle Design aktivieren?
Im Fußbereich der Seite kannst du das Design bei Bedarf wieder zurücksetzen.
Aktivieren