Grundlagentraining Ernährung

Die wichtigsten Grundlagen der Ernährung in einer geballten Serie.

Werbung
Grundlagentraining Ernährung Teil 14: die Rolle von Fetten in der Alltagsernährung  - high fat, low fat, the right fat

Grundlagentraining Ernährung Teil 14: die Rolle von Fetten in der Alltagsernährung - high fat, low fat, the right fat

Die Hauptaufgabe der Fette ist die Energiebereitstellung (1 g Fett liefert 9,3 kcal) – e...


Dr. Katrin Stücher 17.03.2017
Grundlagentraining Ernährung Teil 13: Ernährung als Entzündungshemmer?

Grundlagentraining Ernährung Teil 13: Ernährung als Entzündungshemmer?

Zur Leistungssteigerung und bei Beschwerden wird eine sogenannte entzündung...


Stephanie Päthe 10.03.2017
Grundlagentraining Ernährung Teil 12: Carboloading und die richtige Ernährung im Wettkampf

Grundlagentraining Ernährung Teil 12: Carboloading und die richtige Ernährung im Wettkampf

Nach den letzten Kapiteln widmen wir uns jetzt einem Bereich, in dem immer noch viele Fehl...


Roger Milenk 03.03.2017
Grundlagentraining Ernährung Teil 11: wie viel Energie verbrauche ich wirklich?

Grundlagentraining Ernährung Teil 11: wie viel Energie verbrauche ich wirklich?

Wie viel Energie verbrauchen wir denn nun wirklich pro Stunde im Training oder auch im Wet...


Roger Milenk 17.02.2017
Grundlagentraining Ernährung Teil 10: Was Hormone mit Übertraining zu tun haben

Grundlagentraining Ernährung Teil 10: Was Hormone mit Übertraining zu tun haben

Der heutige Gastbeitrag und zugleich unsere  10. Folge des Ernährungs - Grundlagentrain...


Stephanie Päthe 06.02.2017
Grundlagentraining Ernährung – Teil 9: wie viel "Sünde" darf sein bzw. verzeiht der Körper?

Grundlagentraining Ernährung - Teil 9: wie viel "Sünde" darf sein bzw. verzeiht der Körper?

Es gibt zahlreiche Diätformen, die sogenannte Cheat Days zulassen oder sich intermittiere...


Dr. Katrin Stücher 13.01.2017
Grundlagentraining Ernährung Teil 8: Abnehmen als Sportler

Grundlagentraining Ernährung Teil 8: Abnehmen als Sportler

Insulin stellt den Türöffner für unsere Zellen dar. Leider ist dies aber auch eine Form...


Roger Milenk 01.01.2017 | 6 Min
Grundlagentraining Ernährung Teil 7 - Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Grundlagentraining Ernährung Teil 7 - Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

In den letzten Jahrzehnten ist die Anzahl von Menschen mit Allergien und Nahrungsmittelun...


Roger Milenk 16.12.2016
Grundlagentraining Ernährung Teil 6 - der Flüssigkeitshaushalt

Grundlagentraining Ernährung Teil 6 - der Flüssigkeitshaushalt

Der Flüssigkeitshaushalt - wann, was und wie viel trinken? Ein vielleicht einfaches Thema...


Roger Milenk 09.12.2016
Grundlagentraining Ernährung - Teil 5: Eiweiß - und die vielen, kleinen Besonderheiten

Grundlagentraining Ernährung - Teil 5: Eiweiß - und die vielen, kleinen Besonderheiten

Eiweiß ist aber auch für andere Prozesse des Körpers enorm wichtig. Enzyme bestehen gen...


Roger Milenk 02.12.2016
Grundlagentraining Ernährung - Teil 4: warum Nüchterntraining der Gesundheit schaden kann

Grundlagentraining Ernährung - Teil 4: warum Nüchterntraining der Gesundheit schaden kann

Der nachfolgende Artikel ist in Zusammenarbeit mit Dr. Andre Albrecht entstanden. Als pr...


Roger Milenk 25.11.2016 | 3 Min
Grundlagentraining Ernährung - Teil 3: Kohlenhydrate

Grundlagentraining Ernährung - Teil 3: Kohlenhydrate

Was die meisten nicht wissen, auch unsere Nahrung besteht aus maximal sieben Nahrungsbesta...


Roger Milenk 18.11.2016
Grundlagentraining Ernährung - Teil 2: Vitalstoffe

Grundlagentraining Ernährung - Teil 2: Vitalstoffe

Benötigen wir wirklich so viele Pillen?...


Roger Milenk 11.11.2016
Grundlagentraining Ernährung - Teil 1: Der Open-Window-Effekt

Grundlagentraining Ernährung - Teil 1: Der Open-Window-Effekt

Wissenschaftliche Studien haben seit Jahren immer wieder gezeigt, dass wir nach anstrengen...


Roger Milenk 04.11.2016 | 2 Min
Ernährungs-Grundlagentraining: die neue Winterserie mit Roger Milenk

Ernährungs-Grundlagentraining: die neue Winterserie mit Roger Milenk

Winterzeit ist Bildungszeit. Der gemeine Triathlet startet gern bestens informiert und - i...


Stephanie Päthe 28.10.2016
Werbung
Nach oben
Dunkles Design

Es ist bereits spät am Abend, möchtest du vielleicht das dunkle Design aktivieren?

Im Fußbereich der Seite kannst du das Design bei Bedarf wieder zurücksetzen.

Aktivieren