
Diesen #Triday verbringe ich im Trainingslager auf Fuerteventura und sammle im Las Playitas ordentlich Kilometer. Warum jetzt? Warum mitten im Winter?
Weiterlesen »Diesen #Triday verbringe ich im Trainingslager auf Fuerteventura und sammle im Las Playitas ordentlich Kilometer. Warum jetzt? Warum mitten im Winter?
Weiterlesen »Die Hauptaufgabe der Fette ist die Energiebereitstellung (1 g Fett liefert 9,3 kcal) – ein kleiner Einblick.
Weiterlesen »Zur Leistungssteigerung und bei Beschwerden wird eine sogenannte entzündungshemmende Ernährung oft als Lösung erwähnt. Was dahinter steht, warum immunregulierende Ernä
Weiterlesen »Nach den letzten Kapiteln widmen wir uns jetzt einem Bereich, in dem immer noch viele Fehler bei zahlreichen Hobbyathleten zu finden sind und daher oftmals auch viel Leistung verschenkt wird.
Weiterlesen »Wie viel Energie verbrauchen wir denn nun wirklich pro Stunde im Training oder auch im Wettkampf? Und wie viel können wir demgegenüber an Energie pro Stunde aufnehmen?
Weiterlesen »Der heutige Gastbeitrag und zugleich unsere 10. Folge des Ernährungs - Grundlagentrainings stammt von Martin Rinderer.
Weiterlesen »Es gibt zahlreiche Diätformen, die sogenannte Cheat Days zulassen oder sich intermittierende Diäten nennen.
Weiterlesen »Insulin stellt den Türöffner für unsere Zellen dar. Leider ist dies aber auch eine Form von Einbahnstraße.
Weiterlesen »In den letzten Jahrzehnten ist die Anzahl von Menschen mit Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten sehr stark angestiegen.
Weiterlesen »Der Flüssigkeitshaushalt - wann, was und wie viel trinken? Ein vielleicht einfaches Thema wird bei genauerer Betrachtung schnell etwas komplexer.
Weiterlesen »Eiweiß ist aber auch für andere Prozesse des Körpers enorm wichtig. Enzyme bestehen genau wie viele Hormone zu einem Großteil aus Eiweiß.
Weiterlesen »Der nachfolgende Artikel ist in Zusammenarbeit mit Dr. Andre Albrecht entstanden. Als promovierter Biochemiker und Sportwissenschaftler, verfügt er in diesem Bereich über herausragende Erfahrungen.
Weiterlesen »Was die meisten nicht wissen, auch unsere Nahrung besteht aus maximal sieben Nahrungsbestandteilen:
Weiterlesen »Wissenschaftliche Studien haben seit Jahren immer wieder gezeigt, dass wir nach anstrengenden Trainingseinheiten oder nach Wettkämpfen eine erhöhte Infektanfälligkeit haben auch "Open-Window-Effekt" genannt.
Weiterlesen »Winterzeit ist Bildungszeit. Der gemeine Triathlet startet gern bestens informiert und - im Idealfall - mit vielen neuen Spielzeugen und Helferlein, in die neue Saison.
Weiterlesen »Es ist bereits spät am Abend, möchtest du vielleicht das dunkle Design aktivieren?
Im Fußbereich der Seite kannst du das Design bei Bedarf wieder zurücksetzen.
Aktivieren