
Zum schnellen Kraulen gehört ein kräftiger Beinschlag – er ist der Motor für deine Vorwärtsbewegung. Wir haben die Profi-Tipps.
Weiterlesen »Zum schnellen Kraulen gehört ein kräftiger Beinschlag – er ist der Motor für deine Vorwärtsbewegung. Wir haben die Profi-Tipps.
Weiterlesen »Der Armzug gibt beim Kraulen den Takt vor. Wir zeigen, wie du mit dem richtigen Armzug schneller und ökonomischer kraulst.
Weiterlesen »Bessere Wasserlage beim Kraulen: Hier erfährst du, wie das mit einer stabilen Mitte und der richtigen Kopfposition geht.
Weiterlesen »Der Bewegungsablauf sowie die Atemfrequenz ist neben der Wasserlage, Armzug und Beinschlag ebenfalls ein sehr wichtiger Bestandteil. Erfahre mehr zur richtigen Atmung, vor allem auch im Freiwasser.
Weiterlesen »Im heutigen Gastbeitrag zum TIME2TRI Rookie Projekt beschäftigt sich Tamara vom Weiterlesen »
Beim Radfahren und Laufen kann jeder Zeit geatmet werden. So oft, so tief und wann man möchte. Beim Kraulschwimmen ist das etwas komplizierter, da der Kopf mit Mund und Nase eigentl
Weiterlesen »Unser erster großer Paddles-Test war kaum veröffentlicht, schon trudelten bei uns die erste
Weiterlesen »Es ist bereits spät am Abend, möchtest du vielleicht das dunkle Design aktivieren?
Im Fußbereich der Seite kannst du das Design bei Bedarf wieder zurücksetzen.
Aktivieren