
Eine kleine mentale Orientierungshilfe, wie ihr diese schwierige Zeit motiviert und mental gestärkt überstehen könnt.
Weiterlesen »Eva vereint die Leidenschaft für den Triathlonsport mit ihrer Faszination für die mentalen Anforderungen des Ausdauersports. Als Sportmentalcoach und Triathletin beschäftigt sie sich intensiv mit der Frage: wie kann es gelingen, mit Freude und Leichtigkeit nicht nur monatelang ein Ziel zu verfolgen und zu trainieren, sondern auch im Wettkampf selbst das gesteckte Ziel zu erreichen? Eva begleitete in den letzten Jahren viele Athleten auf ihrer ganz persönlichen sportlichen Reise und gibt neben vielen Tipps aus ihrer beruflichen Ausbildung auch viele Erfahrungen aus ihrem Leben als leistungsorientierte Altersklassenathletin an ihre Klienten weiter.
Eine kleine mentale Orientierungshilfe, wie ihr diese schwierige Zeit motiviert und mental gestärkt überstehen könnt.
Weiterlesen »Der Berlin City Triathlon steht vor der Tür. Zeit also, um kurz inne zu halten und stolz auf das zu sein, was man die letzten Wochen geleistet hat.
Weiterlesen »Schräge Blicke können schnell verunsichern. Sportmentaltrainerin Eva Helms gibt euch wertvolle Tipps für mehr Selbstbewusstsein.
Weiterlesen »Sportmentalcoach Eva Helms zeigt euch in ihrem Artikel, wie motivierende Selbstgespräche das Training positiv beeinflussen können.
Weiterlesen »Der erste Schritt ist vollbracht - die Anmeldung zu eurem ersten Triathlon! Meinen herzlichen Glückwunsch dazu! Ich freue mich, euch auf dem Weg nach Berlin als Sport Mental Coach begleiten zu dürfen.
Weiterlesen »Unser wunderbarer Triathlonsport bietet reichlich davon: immer wieder neue und noch größere Herausforderungen!
Weiterlesen »Nach dem zweiten Wechsel naht für die meisten Athleten im Triathlon der Moment der Wahrheit: das Laufen.
Weiterlesen »Es soll Athleten geben, die haben ihr Rad wegen einem Platten schonmal wutentbrannt in die Lavafelder geworfen!
Weiterlesen »Die Wechselzone – wer sich hier als Zuschauer postiert, wird oftmals Zeuge so manch skurriler Situationen. Im Artikel: verkürzt du deine Wechselzeiten!
Weiterlesen »Darf ich mich "Läuferin" oder gar "Triathletin" nennen, wenn ich ein paar Pfund zu viel auf den Rippen habe? Eva Helms über mutige Frauen im Ausdauersport.
Weiterlesen »Es ist eines der Themen, die Triathleten am allermeisten beschäftigt: wie komme ich bloss wieder lebend aus dieser schäumenden Waschmaschine aus wirbelnden Armen und Beinen raus, mi
Weiterlesen »Der große Tag ist angebrochen: die sportliche Herausforderung steht unmittelbar bevor und die Aufregung steigt von Minute zu Minute. Du hast über einen langen Zeitraum hinweg intens
Weiterlesen »Im ersten Teil meines kleinen Ratgebers fu?r mehr mentale Stärke im Wettkampf habe ich Tipps fu?r den selbstwirksamen Umgang mit Lampenfieber formuliert. Doch nicht jede Athletin od
Weiterlesen »Der Begriff Lampenfieber stammt urspru?nglich aus der Welt des Theaters: wenn der Schauspieler die Bu?hne betritt, tritt er in das Licht der Rampe dort wird ihm nicht nur wegen
Weiterlesen »Der Jahresbeginn macht es uns nicht leicht. Die Sonne glänzt durch permanente Abwesenheit und jeglicher Sport draußen bedeutet fünf Schichten Klamotten und eine halbe Stunde mehr Au
Weiterlesen »Es ist bereits spät am Abend, möchtest du vielleicht das dunkle Design aktivieren?
Im Fußbereich der Seite kannst du das Design bei Bedarf wieder zurücksetzen.
Aktivieren