
Wer sich mit dem Joggen beschäftigt, stößt immer wieder auf die Begriffe "Lauftechnik" und "Laufstil". Beide werden leider häufig nicht sauber voneinander unterschieden und miteinander verwechselt.
Weiterlesen »Wer sich mit dem Joggen beschäftigt, stößt immer wieder auf die Begriffe "Lauftechnik" und "Laufstil". Beide werden leider häufig nicht sauber voneinander unterschieden und miteinander verwechselt.
Weiterlesen »In diesem Artikel möchte ich vor allem auf die beschriebenen positiven und negativen Selbstgespräche eingehen und euch einen Weg anbieten, wie ihr eure negativen Selbstgespräche in positive verändern könnt.
Weiterlesen »Heute läuft ja gar nichts!" "Den Wechsel werde ich wieder nicht ordentlich hinbekommen!" "Das tut wieder weh, warum tue ich mir das überhaupt an?" - diese oder ähnliche Selbstgesprä
Weiterlesen »Der Begriff Lampenfieber stammt urspru?nglich aus der Welt des Theaters: wenn der Schauspieler die Bu?hne betritt, tritt er in das Licht der Rampe dort wird ihm nicht nur wegen
Weiterlesen »Selbstbewusstsein ist nicht selbstverständlich aber gerade für Sportler im Wettkampf essentiell. Christian Hoverath kennt eine hilfreiche Übung.
Weiterlesen »Aufgegeben wird im Kopf! Oder ist es doch der Körper, der uns begrenzt? Neulich stolperte ich über interessante Befunde zum Thema des Abbruchs einer sportlichen Belastung. Weiterlesen »
Heute geht es um meine Wettkampfvorbereitung für den Buschhütten Triathlon am Sonntag. Denn trotz der komplett flachen Strecke, die dort auf mich wartet, war ich bis Mittwoch auf Gr
Weiterlesen »Kämpft ihr mit dem langen Winter und den eiszeitlichen Bedingungen und wisst nicht, wie ihr unter diesen Voraussetzungen die langen Einheiten unterbekommen sollt?
Weiterlesen »Was können Trainer tun, um das Selbstvertrauen ihrer Athleten zu verbessern? Eine sportpsychologische Hilfestellung.
Weiterlesen »Vielmehr möchte ich euch zeigen, was mir beim Testen von neuem Material besonders wichtig war und wie ich das angegangen bin.
Weiterlesen »Zuerst will der Körper meist lieber die Schrittlänge vergrößern. Zwingt euch trotzdem zu mehr Schritten. Für eine höhere Frequenz sehe ich gleich mehrere Gründe!
Weiterlesen »Im zweiten Teil des TIME2TRI Skilanglauf-Specials dreht sich alles um die Frage: welche Technik ist die richtige für mich?
Weiterlesen »In meinem letzten Beitrag habe ich einen ersten Versuch unternommen, dir das Outdoor-Trainning schmackhaft zu machen. Wenn das nicht funktioniert hat, kommt hier Level 2.
Weiterlesen »Diesen #Triday verbringe ich im Trainingslager auf Fuerteventura und sammle im Las Playitas ordentlich Kilometer. Warum jetzt? Warum mitten im Winter?
Weiterlesen »Mit unserem Schwimmbad-Knigge schafft ihr es, euer Training respektvoll und stressfrei zu absolvieren.
Weiterlesen »Letzter #Triday vor meinem ersten Trainingslager für 2018. Morgen geht es in den Flieger in Richtung Las Playitas auf Fuerteventura.
Weiterlesen »Du hast eine unserer #trickortri-Horror-Trainingseinheiten verpasst? Kein Problem! Hier findest du alle Einheiten nochmals zusammengefasst ... Muhahahaha
Weiterlesen »Zählst du dich zur Gruppe der Schönwettersportler? Der Sommerläufer/-radler ? Wenn ja, wird es auch weiterhin so bleiben.
Weiterlesen »Triday! Und außerdem der Tag vor dem Ironman. Deshalb gibt es heute meine Last Minute Tipps für alle Inselhopper.
Weiterlesen »So langsam steigt die Spannung Richtung Ironman Hawaii. Und es wird immer mehr und mehr über Aerodynamik und Sitzposition geredet. Ich stelle euch heute mal FÜNF AERODYNAMISCHE TODSÜNDEN vor.
Weiterlesen »Er war unter den besten Fünf beim IRONMAN Hawaii, wurde Europameister und landet bei fast jedem Wettkampf auf dem Podium – Andi Böcherer
Weiterlesen »Im Rennen hilft mir ein kleiner Selbstbetrug: Der nächste Kilometer ist wirklich der Letzte! Und dieses Rennen das letzte in diesem Jahr.
Weiterlesen »Zahlreiche Influencer bieten einen abwechslungsreichen Feed rund um unseren Sport, der nur darauf wartet, von euch erkundet zu werden!
Weiterlesen »Heute mit meinen Tipps zum Kurvenfahren. Ich finde es wichtig, dass auch ein Triathlet sein Rad richtig beherrscht.
Weiterlesen »Stauraumprobleme! Ich bin mir sicher, jede Frau kennt sie. Denn: Sportbekleidung für das weibliche Geschlecht verfügt in einem Großteil der Fälle über eine Gemeinsamkeit: es gibt an ihnen keine Taschen.
Weiterlesen »Mein Thema der Woche ist nach dem Erlebnis beim Ironman 70.3 Santa Cruz der Umgang mit Verletzungen.
Weiterlesen »Viele externe Faktoren wie unvorsichtige und rücksichtslose Autofahrer können wir nicht beeinflussen – den Zustand und damit die Sicherheit unserer Räder jedoch schon.
Weiterlesen »Jeder von uns kennt das Gefühl, wenn die Kraft langsam aus dem Körper weicht und es einfach nicht mehr vorangeht. Vor allem beim Laufen fühlt man sich als Triathlet eigentlich nie wirklich gut.
Weiterlesen »Heute gebe ich euch ein paar Tipps zum Neoprenanzug, der deshalb nur bei niedrigen Temperaturen neben der Wärme auch zusätzlichen Auftrieb verschafft.
Weiterlesen »Denkt daran, dass der Helm nicht nur Zeit sparen (wenn ihr einen Aerohelm wählt), sondern in erster Linie euren Kopf schützen soll und im Zweifel euer Leben retten kann!
Weiterlesen »Also los: #AndiArbeit mit meiner neuen #Triday Serie – Andi Böcherer gibt euch Profi-Tipps im Triathlongeschehen.
Weiterlesen »Dieses Mal haben wir ein Produkt unter die Lupe genommen, das Schutz vor Wundscheuern und Blasenbildung verspricht: pjuractive 2skin.
Weiterlesen »Wir haben daher einige Tipps für euch, wie man einen Triathlon taktisch clever angeht.
Weiterlesen »Ob als traditionell mallorquinischer Mandelkuchen oder pur gesnackt: die Früchte des Mandelbaums sind wahre Kraftpakete.
Weiterlesen »Gehört ihr auch zu den Frauen, die beim Sport nicht mit einer kleinen Körbchengröße gesegnet und stattdessen auf einen richtig gut sitzenden, starken Sport-BH angewiesen sind?
Weiterlesen »Damit es bei eurer nächsten Gruppenausfahrt keine Überraschungen gibt, findet ihr nachfolgend die wichtigsten Handsignale und Regeln der StVO.
Weiterlesen »Was die Funktionen anbelangt, bietet die Garmin-Sportuhr einige interessante Features.
Weiterlesen »Jeder kennt das, wenn das Fahrrad unliebsame Geräusche von sich gibt. Für vieles gibt es mehrere mögliche Ursachen - mit mehr oder weniger einfachen Lösungen. Mit
Weiterlesen »Vor einiger Zeit flatterte die neue Garmin Forerunner 735XT zu uns ins Haus – seit unserem ersten Unboxing ist nun einige Zeit vergangen, in der wir die Uhr genaustens unter die Lupe genommen haben.
Weiterlesen »Nun gibt es Zuwachs in der sportboXX Familie: die sportboXX Blackroll Edition - das Kartenspiel rund um das Training mit der Faszienrolle
Weiterlesen »Tradition, Ursprung, Qualität. Ich mag es, wenn Produkte eine Geschichte haben und bin großer Fan von "stories behind".
Weiterlesen »Winterzeit ist Plätzchenzeit. Egal, wohin man auch sieht - sie lachen einen von überall her an. Spekulatius, Lebkuchen, Marzipankartoffeln - und natürlich: Vanillekipferl.
Weiterlesen »Gehörst du zu den Leuten, die vor Torten einknicken, bei Schokolade dahinschmelzen und bei Gummibärchen schwach werden?
Weiterlesen »Teil 2 der Office Quickies dreht sich nun rund um eine schnelle, gesunde Mittagspause.
Weiterlesen »Gute Bilder, coole Sprüche und informativer Content - wenn einer weiß, wie man aus dem Einheitsbrei der Anbieter für gesunde, cleane Ernährung hervorsticht, dann ist das Marcus Scha
Weiterlesen »Die Zeitmaschine aus der Bikeschmiede GIANT soll somit komplett auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt sein: ein aerodynamisches Leichtgewicht mit vielen Einstellmöglichkeiten, das Geschwindigkeit, tolles Design und Komfort vereint.
Weiterlesen »Am 08.10.2016 um 06:30 Uhr Ortszeit fiel auf Big Island am Pier von Kailuna-Kona der Startschuss für 42 Profifrauen zur IRONMAN Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »Besonders im Triathlonsport spielen Komfort, Dichtung und ein weites Sichtfeld eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht: gesundes, ausgewogenes Essen im Büro ist oftmals eine Herausforderung.
Weiterlesen »Der Hersteller blackroll-orange ist durch sein gleichnamiges Produkt, die "blackroll-orange" bekannt gewor
Weiterlesen »Dieser Beitrag soll euch helfen, schnell und stressfrei in euren Neoprenanzug zu kommen und dabei das teure Gummi nicht zu beschädigen.
Weiterlesen »Hand aufs Herz: an so eine richtig gute Brotzeit mit frischem, saftigen Brot und knuspriger Kruste kommt nur wenig heran.
Weiterlesen »Zum Beginn der Wettkampfsaison werden die ersten Wettkämpfe des Jahres in der Regel im Freibad absolviert - ganz einfach aufgrund der Wassertemperatur.
Weiterlesen »Triathlon - kaum eine andere Sportart ist mit einer ähnlich großen Materialschlacht verbunden wie die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen.
Weiterlesen »Anja stand uns vorab für ein kleines Interview zur Verfügung, in dem sie über ihre bisherige Saison berichtet und euch ein paar Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Wettkampf verrät.
Weiterlesen »Denise kommt aus Weissach im Tal im Schwobaländle und ist die Gründerin und Besitzerin von Surry Bulga.
Weiterlesen »Die Firma Basler Haar-Kosmetik hat ihren Sitz in Bietigheim-Bissingen und ist Europas größtes Versandhaus für Friseu
Weiterlesen »Gilt es in diesen Gebieten als Grundnahrungsmittel - in Tunesien sogar als Nationalgericht, ist Couscous auch in unseren Breitengraden stark auf dem Vormarsch.
Weiterlesen »Wenn dein Partner, deine Schwester oder dein bester Kumpel das gleiche Hobby mit dir teilt, dann ist das sehr viel wert. Ganz selten ist es jedoch, dass das Leistungsniveau so weit
Weiterlesen »Gelier-Xucker - ja, das stimmt so und ist kein Tippfehler. Die Firma Xucker stellt Zucker-Alternativen aus Xylit und Erythrit her.
Weiterlesen »Zucker ist böse. Wenn er uns nicht gerade schlapp, antriebslos, aufgequollen oder süchtig macht, schädigt er heimlich unsere Gesundheit.
Weiterlesen »Jetzt in der dunklen Jahreszeit beginnt für uns Sportler das Training für die neue Saison. Das Motto für die kommenden Wochen lautet somit: Grundlagentraining.
Weiterlesen »Was genau verbirgt sich eigentlich hinter den grünen Sojabohnen? Warum haben wir sie in die Liste unserer Superfoods mit aufgenommen?
Weiterlesen »Äpfel - wir lieben die kleinen, runden Vitaminbomben in allen Varianten. Wie wäre es daher mit einem winterliches Apfel-Mandel-Müsli?
Weiterlesen »Lecker für Zwischendurch oder auch mal als gesunder Snack vor der Couch – die Kürbis-Chips
Weiterlesen »Von allen herkömmlichen Getreidearten ist Hafer mit Abstand das gesündeste und nährstoffreichste. Es gilt als das ernährungspsychologisch wertvollste Getreide.
Weiterlesen »Wir freuen uns sehr, euch heute unseren neuen Kooperationspartner vorstellen zu dürfen: SZIOLS sports glasses
Weiterlesen »Schwimmen ist die erste Disziplin im Triathlon und für die meisten Athleten die mit dem höchsten Fleiß-Anteil im Training. Doch wie wird das Schwimmtraining am besten aufgebaut?
Weiterlesen »Es ist bereits spät am Abend, möchtest du vielleicht das dunkle Design aktivieren?
Im Fußbereich der Seite kannst du das Design bei Bedarf wieder zurücksetzen.
Aktivieren