
Was verbirgt sich hinter Makro-, Meso- und Mikrozyklen und wie sollte man an einen Trainingsplan überhaupt herangehen? Antworten darauf liefert dieser Artikel.
Weiterlesen »Was verbirgt sich hinter Makro-, Meso- und Mikrozyklen und wie sollte man an einen Trainingsplan überhaupt herangehen? Antworten darauf liefert dieser Artikel.
Weiterlesen »Bloß nicht abreißen lassen! Sport hat so viel mehr zu bieten als Wettkämpfe. Denk dran: Du tust es für dich!
Weiterlesen »Christiane Reppe stellt euch ihre Kolleginnen und Kollegen vor. Heute: Paratriathlet Martin Schulz
Weiterlesen »In den nächsten Wochen wird Paratriathletin Christiane Reppe ihre Kolleginnen und Kollegen vor. Heute: ihre Kollegin Lena Dieter
Weiterlesen »In den nächsten Wochen wird Paratriathletin Christiane Reppe ihre Kolleginnen und Kollegen vor. Heute: ihren Kollegen Benjamin Lenatz
Weiterlesen »In den nächsten Wochen wird Paratriathletin Christiane Reppe ihre Kolleginnen und Kollegen vor. Heute: ihren Kollegen Max Gelhaar
Weiterlesen »Ihr wollte mehr über Susanne erfahren? Dann lest jetzt rein, in unseren #fragenfreitg mit ihr.
Weiterlesen »Wo er seinen ersten Triathlon gemacht hat und was er schon immer gern mal machen wollen würde: in unserem heutigen #fragenfreitag erfahrt ihr es!
Weiterlesen »Julian Fritzenschaft beantwortet diese Woche unseren #fragenfreitag und nimmt uns mit, zum Anfang seiner Karriere und plaudert aus dem Nähkästchen.
Weiterlesen »Vom 13.06. - 16.06.2019 findet der erste Triathlon Web-Summit mit 25 Experten statt. Dabei dreht sich alles rund um Schwimmen, Radfahren, Laufen und die Themen „drumherum“.
Weiterlesen »Welche Dinge ihr für euren ersten Triathlon wirklich braucht, wo man am Anfang getrost etwas Geld einsparen kann und worauf zu achten ist, zeige ich euch heute.
Weiterlesen »Liz ist leidenschaftliche Triathletin, Hobby-Fotografin und vor allem eins: ziemlich tough! In unserem heutigen #fragenfreitag werdet ihr erfahren, wer sie in ihrem Leben geprägt hat.
Weiterlesen »Palina ist Triathlon- sowie Schwimm-Coach und Teil des Endurance Tribe. Ein Team, dass sich untereinander hilft, zusammen Trainingseinheiten absolviert, aber auch Wettkämpfe bestreitet.
Weiterlesen »Christiane ist Paratriathletin und startete bereits mit zwölf Jahren ihre Sportkarriere. Als Teil des deutschen Ski-Nationalmannschaft gewann sie bei Deutschen Meisterschaften und W
Weiterlesen »Anja Knapp ist Triathlon-Profi auf der Kurzdistanz und für den Kader der Deutschen Triathlon Union auf dem Weg nach Tokio 2020.
Weiterlesen »Das Angebot an Triathlonwettkämpfen weltweit, ist riesig. USA, Asien, Europa für eine Kurz-, Mittel- oder Langdistanz nimmt der ein oder andere Triathlet einen weiten Weg für ein
Weiterlesen »Das Trainingslager im Süden ist für viele Triathleten fest in der Saisonplanung verankert. Egal, ob Mallorca, Fuerteventura, Lanzarote oder neuerdings auch Girona das Training auß
Weiterlesen »Was können wir dafür tun, dass unsere Seen sauber bleiben und woran erkenne ich verschmutzte Gewässer?
Weiterlesen »Er ist Profi-Triathlet, hat eine eigene Triathlon-Kollektion und wird von niemand anderem als Susanne Buckenlei (Susas World) gecoacht.
Weiterlesen »Nach meinem letzten Beitrag und der Bekanntgabe, dass ich mich 2019 zum ersten Mal auf die Langdistanz wagen werde, kamen von eurer Seite jede Menge Fragen.
Weiterlesen »Sand zwischen den Zehen. Vor gefühlten 5 Minuten lag ich doch noch im Bett und konnte nicht fassen, dass der Wecker tatsächlich 03:30 Uhr anzeigt?!
Weiterlesen »Markus ist Stoffwechselcoach sowie Triathlon-Profi und wird von niemand anderem als Jo Spindler trainiert.
Weiterlesen »Daniel ist seit mehr als 9 Jahren Triathlet aus Leidenschaft. Er sagt: Es geht nicht nur darum, zu schwimmen, mit dem Rad zu fahren und zu laufen es geht um ein Lebensgefühl.
Weiterlesen »Hans Künzi ist Schweizer Triathlet und ein Urgestein in der Szene. Schon in den frühen Triathlonjahren absolvierte er viele Wettkämpfe und erreichte letztes Jahr auf Hawaii sogar den 11. Platz in seiner Altersklasse!
Weiterlesen »Sabrina ist Schweizer Triathletin und startete 2018 in ihre erste Saison als Profi-Triathletin. Ein mutiger Schritt für die 27-jährige Schweizerin, die erst über Umwege zum Triathlonsport gefunden hat.
Weiterlesen »Zur Saison 2018 hatte die Deutsche Triathlon Union ihr Reglement u.a. in Bezug auf Scheibenbremsen im Triathlon geändert. Seit dem sind sie erlaubt.
Weiterlesen »Profi-Triathletin und Mama, Daniela Bleymehl ist diese Woche zum #fragenfreitag bei uns zu Gast.
Weiterlesen »Dominique Chassot wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Doch anstatt einen Gang herunterzuschalten, geht es bei Dominique jetzt erst so richtig los.
Weiterlesen »In Zusammenarbeit mit vielen tollen Kooperationspartnern starten wir in diesem Jahr das erste offizielle TIME2TRI Rookie-Projekt. Die Mission: JEDER kann Triathlon.
Weiterlesen »Heute geht es in meinem #triday um Trainingswettkämpfe. Zwar deklarieren viele unter uns ein verkorkstes Rennen im Nachhinein gern als "Trainings- oder Testwettkampf", aber diese Art meine ich nicht.
Weiterlesen »Wieso sollte jedoch ein Athlet, der physisch das Zeug für die Weltspitze hat, dem jedoch mental etwas fehlt, nicht mit einem Sportpsychologen zusammenarbeiten, um seine ganze Leistung abrufen zu können?
Weiterlesen »Du hast eine unserer #trickortri-Horror-Trainingseinheiten verpasst? Kein Problem! Hier findest du alle Einheiten nochmals zusammengefasst ... Muhahahaha
Weiterlesen »Während meines Zahnmedizinstudiums wurde ich häufig gefragt, warum ich nach meinem Studium der Sportwissenschaften noch Zahnmedizin studiere. Das wurde mir erst später bewusst. <
Weiterlesen »Ein ganz normaler Abend im TIME2TRI Headquarter: es wird gearbeitet, nebenbei philosophiert man über die Triathlonwelt, aktuelle Entwicklungen und die der Vergangenheit. Und dann -
Weiterlesen »Zahlreiche Influencer bieten einen abwechslungsreichen Feed rund um unseren Sport, der nur darauf wartet, von euch erkundet zu werden!
Weiterlesen »Neue Saison, neues Material, neuer Motivator! TIME2TRI CEO Sören hat sich für die kommende Saison eine Motivationsspritze gegönnt: das aktuelle Canyon Speedmax CF 9.0
Weiterlesen »Wir haben daher einige Tipps für euch, wie man einen Triathlon taktisch clever angeht.
Weiterlesen »Während in Deutschland mancherorts die Temperaturen noch einmal an dem Gefrierpunkt kratzen, wartet die ein oder andere Insel westlich des europäischen Festlands mit mollig warmen Temperaturen auf Sportler, die ihre Körper in diversen Trainingslagern für die Saison fit machen.
Weiterlesen »Triathlon besteht bekanntlich aus drei Sportarten: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Es gibt aber auch noch eine nicht zu vernachlässigende vierte Sportart: Den Wechsel.
Weiterlesen »Die Gesamtdistanz des Trainings steht doch auf dem Trainingsplan und für die Pace hängt in nahezu jedem Hallenbad eine große Sportuhr - mehr brauchten wir früher beim täglichen Schwimmtraining doch auch nicht?
Weiterlesen »Damit es bei eurer nächsten Gruppenausfahrt keine Überraschungen gibt, findet ihr nachfolgend die wichtigsten Handsignale und Regeln der StVO.
Weiterlesen »Was die Funktionen anbelangt, bietet die Garmin-Sportuhr einige interessante Features.
Weiterlesen »Jeder kennt das, wenn das Fahrrad unliebsame Geräusche von sich gibt. Für vieles gibt es mehrere mögliche Ursachen - mit mehr oder weniger einfachen Lösungen. Mit
Weiterlesen »Vor einiger Zeit flatterte die neue Garmin Forerunner 735XT zu uns ins Haus – seit unserem ersten Unboxing ist nun einige Zeit vergangen, in der wir die Uhr genaustens unter die Lupe genommen haben.
Weiterlesen »Nun gibt es Zuwachs in der sportboXX Familie: die sportboXX Blackroll Edition - das Kartenspiel rund um das Training mit der Faszienrolle
Weiterlesen »Die Zeitmaschine aus der Bikeschmiede GIANT soll somit komplett auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt sein: ein aerodynamisches Leichtgewicht mit vielen Einstellmöglichkeiten, das Geschwindigkeit, tolles Design und Komfort vereint.
Weiterlesen »Am 08.10.2016 um 06:30 Uhr Ortszeit fiel auf Big Island am Pier von Kailuna-Kona der Startschuss für 42 Profifrauen zur IRONMAN Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »Wir freuen uns sehr, dass wir eine neue Autorin in unserem Team vorstellen dürfen: Astrid Ecke wird unsere Knowledge Base in Zukunft um Artikel zum Thema Mentaltraining erweitern.
Weiterlesen »Um eine effektive Entwicklung der Ausdauer im Trainingsprozess zu erreichen ist es hilfreich, das Training in bestimmte Trainingsbereiche einzuteilen.
Weiterlesen »Endlich ist es soweit. Nach vielen schweißtreibenden Stunden haben wir es geschafft, der erste Baustein unserer Triathlonplattform geht live!
Weiterlesen »Zum Beginn der Wettkampfsaison werden die ersten Wettkämpfe des Jahres in der Regel im Freibad absolviert - ganz einfach aufgrund der Wassertemperatur.
Weiterlesen »Triathlon - kaum eine andere Sportart ist mit einer ähnlich großen Materialschlacht verbunden wie die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen.
Weiterlesen »Der Spagat zwischen Beruf und Trainingsalltag ist nicht immer leicht. tri2gether aka Nine und Flo bloggen ab sofort bei TIME2TRI.
Weiterlesen »Am Ende eines Menüs gibt es den Nachtisch. Dieser besteht beim Triathlon-Menü aus dem Laufen. Für ein geschmackvolles Finish findest du im nachfolgenden Artikel die Zutaten.
Weiterlesen »Zur Stärkung nach dem anstrengenden Hauptgang folgt der zweite Zwischengang – der Wechsel in die Laufschuhe
Weiterlesen »Wer braucht eigentlich schon einen Trainer? Es gibt doch 100.000 Anleitungen im Netz und 1001 Patentrezepte von Tri-Mag und Co.
Weiterlesen »Beim Radfahren im Triathlon-Wettkampf gibt es einige Regularien zu beachten, wir zeigen dir welche und geben dir allgemeine Tipps für diese Disziplin
Weiterlesen »Anja Beranek - an der sympathischen Profi-Triathleten kommt man aktuell nur schwer vorbei. In der aktuellen Saison 2015 jagt ein Wettkampfhöhepunkt den nächsten!
Weiterlesen »Im ersten Teil unseres Triathlon-ABCs haben wir euch das Schwimmen näher gebracht. Weiter geht es mit dem ersten Zwischengang: dem Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren.
Weiterlesen »Die richtige Ernährung spielt bei vielen Triathleten eine immer größere Rolle. Die Bandbreite von Ernährungsphilosophien und -regeln nimmt stetig zu – Ernährungscoach Michael im Interview.
Weiterlesen »In unserer mehrteiligen Rookie-Serie "Triathlon ABC" wollen wir Einsteigern den Triathlon-Sport in seinen einzelnen Disziplinen vorstellen. Den Beginn macht dabei, wie im Triathlon auch, das Schwimmen.
Weiterlesen »Es ist bereits spät am Abend, möchtest du vielleicht das dunkle Design aktivieren?
Im Fußbereich der Seite kannst du das Design bei Bedarf wieder zurücksetzen.
Aktivieren